INTAKT RECORDS REVIEWS

BUECHI – HELLMÜLLER – JERJEN
feat. Kristina Brunner + Andreas Gabriel
PINK MOUNTAIN SAGAS

Intakt #428 / 2024

THE MAYFIELD THE MAYFIELD Willi Bopp: Sound Design
Camille Émaille: Percussion
Gianni Gebbia: Saxophones
Heiner Goebbels: Prepared Grand Piano
Cécile Lartigau: Ondes Martenot
Nicolas Perrin: Guitar, Electronics

 


Im MARIE KRÜTTLI TRIO der Schweizer Pianistin in Berlin, die Intakt mit dem Solo „Transparence

Dionizy Piątkowski, Era Jazzu, October 2024 (PL)


Das Sarah Buechi Trio überzeugte im Jazztone: ein Konzert mit Standards, Eigenkompositionen, und sogar Schweizer Volkslieder waren dabei.
						Die drei Jazzmusiker aus dem Nachbarland entführten in ihre ganz eigene Klangwelt mit viel Platz für lebendig- poetische Improvisationen.

Regine Ounas-Kräusel, Die Oberbadische, June 09 2024 (DE)


Buechi – Hellmueller – Jerjen “Moon And Man” z albumu “Pink Mountain Sagas” – Intakt Records

Donos Kulturalny, October 31 2024 (PL)


Das Sarah Buechi Trio überzeugte im Jazztone: ein Konzert mit Standards,
						Eigenkompositionen, und sogar Schweizer Volkslieder waren dabei.
						Die drei Jazzmusiker aus dem Nachbarland entführten in ihre ganz eigene Klangwelt mit viel Platz für lebendig- poetische Improvisationen.

Die Oberbadische, November 2024, Switzerland (DE)


Sarah Buechis neues Album - gewoben aus Dramen und Dämonen 

						Moods - Das Trio Buechi/Helllmüller / Jerjen feat. Kristina Brunner. Andreas Gabriel. ergänzt durch Luciana Brusa (Storytelling). spielt am 15. Dezember im Moods und stellt das neue Album «Pink Mountain Sagas» vor.

Swiss Time Magazine, December 2024 (DE)


Auf dem zweiten Album des Schweizer Trios um Vokalistin Sarah Buechi klingt alpin Inspiriertes, als hätten sich Portishead beim Almurlaub lichtscheu in den Proberaum zurückgezogen, wo düstere Elektronik auf traditionelle Instrumente wie Schwyzerörgeli, Alphorn und Hackbrett trifft. Dank Negative-harmony- Technik, dieser Spiegelung von Akkorden um ihre eigene Achse, unterzieht Buechi das traditionelle Dur-Material in ihren Kompositionen geheimnisvoller Verdunkelung – nur um seine Essenz noch klarer hervortreten zu lassen.

Victoriah Szirmai, Jazzthetik Magazine, December 2024 (DE)


Weitgereist ist sie, die Schweizer Jazzsängerin Sarah Buechi. Insgesamt mehr als sieben Jahre hat sie in Bangalore und Accra, Dublin, London, Kopen-hagen, Paris und New York gelebt und die verschiedenen Musikkulturen in ihre eigenwillige Ausdruckskunst integriert. Mit ihrem neuen Album, dem fünften für das Zurcher Label Intakt, kehrt die 1981 in Luzern geborene Künstlerin in die Gegend zurück, in der sie aufgewachsen ist: ins Glarnerland mit seinen schroffen Dreitausendern und seiner entsprechend herben, abgründigen Sagen-welt. In weit ausgreifenden Songs, für die sie die Lyrics alle selbst geschrieben hat, erkundet sie ihre Heimat. Die Musik hat sie gemeinsam mit ihren Begleiterinnen und Begleitern erarbeitet: Zur kongenial agierenden Kernformation mit Franz Hellmüller an der Gitarre und Rafael Jerjen am Bass (das Trio hat 2022 bereits das Album »Moon Trail« vorgelegt) kommen Kristina Brunner am Schwyzerörgeli, Andreas Gabriel an der Violine sowie als special guests Marianne Domide am Alphorn und Emmanuel Krucker am Hackbrett. Nostalgie ist dieser Instrumentierung zum Trotz jedoch nicht angesagt; vielmehr hinterfragt und dekon-struiert Buechi die Tradition, um sie in etwas Neues zu ver-wandeln. Sie singt, flüstert, haucht, klagt, nölt und jubelt auf Englisch oder Schweizerdeutsch und erweitert das meist in Dur gesetzte volksmusikali-sche Ausgangsmaterial um überraschende Moll-Töne. Ihre Phrasierung ist unverkennbar die einer Jazzsängerin. Das ambitionierte Album präsentiert nicht »Sarah Buechi mit Be-gleitband«, sondern ein organisches Ganzes aus Stimme und Instrumenten. Die Eigenkompo-sitionen werden ergänzt durch eine gerade in ihrer Herbheit eindrückliche Interpretation des bekannten Volkslieds »Du fragsch mi war i bi«. Die Musik beschreibt eine Heimatsuche ohne jeden Kitschverdacht; über dem engen Tal spannt sich ein weiter Himmel.

Manfred Papst, Jazz Podium Magazine, Oct 2024 (DE)


Auf ihrem zweiten Album im Trio mit Rafael Jer- jen und Franz Hellmüller konzentriert sich die aus dem Glarnerland stammende Sängerin Sarah Buechi nun ganz auf ihre Eigenkompositionen. Ihre Lieder, die sie auf Englisch mit Einspreng- seln in Schweizer Mundart schreibt, greifen eine Vielzahl von Sagen, Motiven und Gestalten aus dem Alpenraum vom Wallis übers Berner Ober- land bis ins Engadin auf. Zum Fokus aufs Volks- tümliche passen die Zuzüger Kristina Brunner am Schwyzerörgeli und Andreas Gabriel an der Gei- ge und die punktuelle Verstärkung durch Alphorn u n d Hackbrett.

Florian Bissig, Jazz N'More Magazine, Switzerland, December 2024 (DE)


 

 

back to top

HOME

Newsletter in English | Newsletter in German

Intakt Records Facebook icon

Digital Download Store

© 2024 Intakt Records | P.O. Box, 8024 Zürich, Switzerland | intakt@intaktrec.ch | +41 (0) 44 383 82 33