 |
ZÜRICH - NEW YORK
Moods im Schiffbau
26. Februar 2012, 16 Uhr – 22 Uhr
27. Februar 2012, 20.30 Uhr
Co Streiff: Saxophone
Jürg Wickihalder: Saxophone
Michael Jaeger: Saxophone
Philipp Schaufelberger: Guitar
Irène Schweizer: Piano
Gabriela Friedli: Piano
Jan Schlegel: E-Bass
Fabian Gisler: Bass
Christian Weber: Bass
Dieter Ulrich: Drums
Pierre Favre: Drums
Lucas Niggli. Drums
Julian Sartorius: Drums |
|
SONNTAG, 26. FEBRUAR 2012, MOODS, 16 UHR – 22.30 UHR
CO STREIFF - MICHAEL JAEGER - LUCAS NIGGLI - DIETER ULRICH
Co Streiff, Saxophone
Michael Jaeger, Saxophone
Dieter Ulrich, Drums
Lucas Niggli, Drums
PHILIPP SCHAUFELBERGER – JAN SCHLEGEL- JULIAN SARTORIUS
Philipp Schaufelberger, Gitarre
Jan Schlegel, E-Bass
Julian Sartorius, Drums
MICHAEL JAEGER – FABIAN GISLER
MIichael Jaeger, Saxophone
Fabian Gisler, Bass
CO STREIFF – GABRIELA FRIEDLI
Co Streiff: Saxophone
Gabriela Friedli: Piano
JÜRG WICKIHALDER – CHRISTIAN WEBER – LUCAS NIGGLI
Jürg Wickihalder, Saxophone
Christian Weber, Bass
Lucas Niggli, Drums
PIERRE FAVRE – PHILIPP SCHAUFELBERGER
Pierre Favre, Drums
Philipp Schaufelberger, Guitar
18.45 UHR: GROSSE PAUSE ( APÉRO)
19.45 UHR
PERRE FAVRE – LUCAS NIGGLI
Pierre Favre, Drums
Lucas Niggli, Drums
PHILIPP SCHAUFELBERGER – CHRISTIAN WEBER – DIETER ULRICH
Philipp Schaufelberger, Guitar
Christian Weber, Bass
Dieter Ulrich, Drums
MICHAEL JAEGER - GABRIELA FRIEDLI - PIERRE FAVRE
Gabriela Friedli, Piano
Michael Jaeger, Saxophone
Pierre Favre, Drums
JAN SCHLEGEL – CO STREIFF
Co Streiff, Saxophone
Jan Schlegel, E-Bass
JÜRG WICKIHALDER – FABIAN GISLER – JULIAN SARTORIUS
Jürg Wickihalder, Saxophone
Fabian Gisler, Bass
Julian Sartorius, Drums
Jedes Set ca 20 Minuten. Programm total ohne Pausen: ca 4 Studen. Schluss: ca 10.30 Uhr.
MONTAG 27. FEBRUAR
20 JAHRE MOODS
IRENE SCHWEIZER - PIERRE FAVRE
Irène Schweizer, Piano
Pierre Favre, Drums |
ZÜRICH – NEW YORK
Moods im Schiffbau, Zürich, 26. + 27. Februar 2012
The Stone, New York, March 1 - 15, 2012
Die Einladung kam aus New York von John Zorn, Musiker, Jazzlabelbetreiber und künstlerischer Leiter des New York Jazzclubs The Stone. Er offeriert Patrik Landolt, dem Betreiber des Zürcher CD-Labels Intakt Records, das Kuratorium für den New Yorker Jazzclub The Stone: «March 2012 is yours !».
Die Zürcher JazzmusikerInnen, die bei Intakt Records ihre Musik veröffentlichen, haben für dieses Projekt die Organisation ZÜRICH - NEW YORK gegründet mit Pierre Favre als Präsidenten.
Nach zwei Jahren Arbeit steht nun das Projekt: Vom 1. – 15. März 2012 findet im New Yorker Jazzclub The Stone ein 14-tägiges Festival mit 28 Konzerten statt. Die Work-Visas sind in Arbeit, die Finanzen zur Deckung der Flüge und Übernachtungen beantragt. «Intakt At The Stone» wird, wie der Titel ZÜRICH-NEW YORK programmatisch sagt, zum Ort des musikalischen Austausches. Der New Yorker Jazzclub The Stone wird während zweier Wochen nicht nur ein Fenster auf die Zürcher Jazzszene sein, sondern auch eine Werkstatt für neue Entwürfe sowie Begegnungen und Kooperationen zwischen Zürcher und New Yorker MusikerInnen.
Grund für ein Abschiedfestival im Zürcher Jazzclub Moods mit allen Zürcher MusikerInnen, die am Projekt ZÜRICH-NEW YORK beteiligt sind und Anfangs März nach New York fliegen werden. Und: der Jazzclub Moods feiert im Rahmen dieses Festival mit dem legenderen Duo Irène Schweizer - Pierre Favre, das auch im Mittelpunkt der Konzerte im Stone stehen wird, den Auftakt der Jubiläumsfeierlichkeiten "20 Jahre Jazzclub Moods".
Der Verein und das Projekt «Zürich – New York» werden unterstützt von Stadt Zürich, Kanton Zürich Fachstelle Kultur, Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia, Stadt Uster, Suisa Stiftung für Musik, Stanley Thomas Johnson Stiftung, Jeorges and Jenny Bloch Stiftung, Kulturverwaltung des Landes Berlin.
Das Sonntagabend im Moods wird unterstützt von Migros Kulturprozent. |